Schlagwort-Archive: Zinsen

 

Niedrige Zinsen: Sparer wünschen sich Zinsbonus vom Staat

Zu niedrige Zinsen? Wie das Ergebnis einer aktuellen INSA-Umfrage zeigt, würden Sparer an dieser Stelle gerne den Staat in die Pflicht nehmen. Die repräsentative Umfrage des „Instituts für neue soziale Antworten“ (INSA) zeigt, dass 70 Prozent der Bundesbürger fordern, dass die derzeitigen Minizinsen staatlich aufgestockt werden – und damit vom Steuerzahler. Niedrige Zinsen: Sparer wünschen sich Zinsbonus vom Staat weiterlesen
 

Ex-Notenbank-Chef bloggt zu niedrigen Zinsen

Erst kürzlich ist der ehemalige Chef der US-Notenbank Federal Reserve, Ben Bernanke, unter die Blogger gegangen. Kaum so in öffentliche Erscheinung getreten, geht Bernanke, diesmal nicht auf entscheidende, sondern auf schreibende Weise ein in der ganzen Welt sehr wichtiges Thema an: die niedrigen Zinsen. Ex-Notenbank-Chef bloggt zu niedrigen Zinsen weiterlesen
 

Einzahlungen in die gesetzliche Rente als Alternative zu Zinsprodukten

Vor der nächsten EZB Entscheidung locken ZinsgarantienDie aktuelle Niedrigzinsphase sorgt nicht nur bei Sparern von Zinsprodukten wie Tagesgeld oder Festgeld für Verdruss. Auch Lebensversicherer und Anbieter privater Altersvorsorgen bekommen langsam Probleme, früher gegebene Zinsgarantien überhaupt noch einhalten zu können. Eine interessante Alternative zu den Niedrigzinsen sind Nachzahlungen in die gesetzliche Rentenversicherung. Einzahlungen in die gesetzliche Rente als Alternative zu Zinsprodukten weiterlesen
 

Fibank mit neuer Festgeldlaufzeit und hohen Zinsen

Logo der Fibank. 20-jähriges Bestehen!Inmitten einer Phase niedriger Zinsen eine neue Festgeldlaufzeit anzubieten. Und das dann auch noch zu einem vergleichsweise hohen Zinssatz, dies würden wohl nur wenige Banken wagen. Doch eine hat genau dies auf heute getan: die Fibank. Die bulgarische Bank bietet schon eine Weile ein einjähriges Festgeld an, für dessen hohe Verzinsung sie Spitzenreiter im Festgeldranking für diese Laufzeit ist – und das mit Abstand, heute kommt eine weitere Laufzeit dazu. Fibank mit neuer Festgeldlaufzeit und hohen Zinsen weiterlesen
 

EZB ändert Abstimmungsverfahren im Rat

Ab kommendem Jahr wird alles anders im Rat der Europäischen Zentralbank, zumindest hinsichtlich des Abstimmungsverfahrens. Da zum 1. Januar 2015 auch in Litauen der Euro eingeführt werden soll, sollen nicht mehr alle Notenbankchefs der Euro-Zone ihre Stimme bei den wichtigen Ratssitzungen der EZB abgeben können. EZB ändert Abstimmungsverfahren im Rat weiterlesen