Schlagwort-Archive: Zinsen

 

344 Milliarden Euro – so hoch sind die Zinseinbußen seit 2010

344 Milliarden Euro – auf diese Summe beziffert eine Studie der DZ Bank die Zinseinbußen, die deutsche Sparer durch die ultralockere Geldpolitik der Europäischen Zentralbank (EZB) seit 2010 hinnehmen mussten. Die Studie geht außerdem davon aus, dass 2017 weitere 92 Milliarden Euro hinzukommen werden. Damit beliefen sich die Einbußen sogar auf 436 Milliarden Euro. 344 Milliarden Euro – so hoch sind die Zinseinbußen seit 2010 weiterlesen
 

Finanzminister Schäuble glaubt an das Ende der lockeren Geldpolitik

Die ultralockere Geldpolitik ist vielen ein Dorn im Auge. Nicht zuletzt Sparer wünschen sich wieder höhere Zinsen. Auch Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble hält es für an der Zeit, die Zinswende langsam einzuläuten. Er ist überzeugt, dass dies bald passieren wird. Finanzminister Schäuble glaubt an das Ende der lockeren Geldpolitik weiterlesen
 

Niedrige Zinsen: Haushalte passen ihr Sparverhalten an

Die Studie „Private Haushalte und ihre Finanzen“ (PHF) ergab, dass 2016 deutlich mehr Sparer als noch 2014 weiterhin mit niedrigen Zinsen rechnen. Die Studie ging außerdem der Frage nach, ob die veränderten Erwartungen das Sparverhalten verändern würden. Das Ergebnis: Ja, deutsche Sparer passen ihr Verhalten an. 2.800 Haushalte nahmen an der Befragung teil. Niedrige Zinsen: Haushalte passen ihr Sparverhalten an weiterlesen
 

US-Notenbank hebt den Leitzins

Die US-Notenbank FED hält Kurs und drehte erneut an der Zinsschraube. Aktuell stiegt der amerikanische Leitzins um 25 Basispunkte auf 0,75 bis 1,00 Prozent. Da an diesem Schritt vorab praktisch keine Zweifel mehr bestanden, blieben die Finanzmärkte relativ stabil. Der Leitzins legt fest, zu welchem Zinssatz sich die US-Banken Geld leihen können. US-Notenbank hebt den Leitzins weiterlesen