Schlagwort-Archive: Leitzins

 

Ökonomen empfehlen der EZB Leitzinssenkungen

Am morgigen Donnerstag steht eine Sitzung des EZB-Rates als zentrales Entscheidungsgremium der Europäischen Zentralbank (EZB) an, die sich alleinig für die europäische Geldpolitik verantwortlich zeichnet. Debattiert werden dürfte natürlich vordergründig über die aktuelle Situation in der Eurozone und die Implikationen für die Geldpolitik. Ökonomen empfehlen der EZB Leitzinssenkungen weiterlesen

 

Expansive Geldpolitik: Auswirkungen auf den Tagesgeldsatz

Die Europäische Zentralbank (EZB) verfestigt ihren expansiven geldpolitischen Kurs und hat am vergangenen Donnerstag direkt in Folge der letzten Leitzinssenkung wiederum eine Absenkung des Hauptrefinanzierungssatzes vorgenommen. Der neue Leitzins liegt nun bei 1 Prozent und ist damit wieder auf seinem bisherigen Tiefststand angelangt. Expansive Geldpolitik: Auswirkungen auf den Tagesgeldsatz weiterlesen

 

Europäische Zentralbank (EZB) kürzt Leitzins auf 1,0 Prozent

Die Europäische Zentralbank (EZB) hat den Leitzins nochmals um 0,25 Prozentpunkte auf 1,0 Prozent gesenkt. Wegen der Schuldenkrise und der drohenden Rezession hatte EZB-Präsident Mario Draghi bereits Anfang November eine Leitzinssenkung von 1,50 % auf 1,25 % bekanntgegeben. Mit 1,0 % steht der Leitzins nun wieder auf seinem Rekordtief. Europäische Zentralbank (EZB) kürzt Leitzins auf 1,0 Prozent weiterlesen
 

Geldpolitik und EZB: Große Wissensdefizite bei Bürgerinnen und Bürgern

Finanzexperten haben derzeit Konjunktur: kaum andere Fachleute sind derzeit auch beim allgemeinen Bürger gefragter. Denn viele Bürgerinnen und Bürger stehen in Sachen Geldanlage vor dem Hintergrund der großen Unsicherheit vor großen Rätseln und holen sich gerne Rat bei Experten. Geldpolitik und EZB: Große Wissensdefizite bei Bürgerinnen und Bürgern weiterlesen