Nachdem im August gleich 11 Banken die Zinsen für ihre Festgeldkonten gesenkt hatten, geht es im September 2012 weiter mit den Zinssenkungen. Nur einen Tag vor der wichtigen Ratssitzung der Europäischen Zentralbank, in der unter anderem die Höhe des Leitzinses entschieden wird, senkte die TARGOBANK die Zinsen für ihr Festgeld. TARGOBANK passt Festgeldzinsen an weiterlesen
Schlagwort-Archive: Festgeld
Zinssenkungen bei der Mercedes-Benz Bank
Die Zinsschraube dreht sich in Deutschland immer mehr nach unten. Eine Bank nach der anderen senkt die Zinsen für Festgeldkonten und Tagesgeld, so auch die Mercedes-Benz Bank, die auf September gleich mehrere Zinssenkungen angekündigt hat. Sowohl für das Mercedes-Benz Bank Tagesgeld als auch Sparplan und Festgeld wird es ab 5. September 2012 niedrigere Zinsen geben.
Damit werden die Sparangebote in Sachen Zinsen noch weiter im jeweiligen Ranking zu finden sein, als es bisher der Fall war. Vor allem beim Tagesgeld der Mercedes-Benz Bank sieht es ganz mau aus mit der Verzinsung. Diese ist jetzt schon niedrig und fällt ab dem 5. September noch deutlicher unter die Inflationsrate. Bei wieder anziehenden Preisen wird die Schere dann noch größer und die Sparer müssten eine weitaus höhere Negativverzinsung ihrer Ersparnisse hinnehmen, als es jetzt schon der Fall ist.
Für Sparer ist es deshalb empfehlenswert, bei den Zinsen genauer hinzusehen und mit unserem Vergleichsrechner die aktuellen Zinskonditionen zahlreicher Anbieter miteinander zu vergleichen.
Mercedes-Benz Bank Bisherige und neue Zinskonditionen
Mercedes-Benz Bank Tagesgeldkonto
Kontoführung |
Verzinsung aktuell |
Verzinsung ab 05.09.2012 |
Online |
1,4 % p.a. |
1,2 % p.a. |
Classic |
1,2 % p.a. |
1,0 % p.a. |
Mercedes-Benz Bank Sparplan
Laufzeit |
Verzinsung aktuell |
Verzinsung ab 05.09.2012 |
1. Jahr |
1,80 % p.a. |
1,50 % p.a. |
2. Jahr |
2,10 % p.a. |
1,80 % p.a. |
3. Jahr |
2,30 % p.a. |
2,00 % p.a. |
4. Jahr |
2,40 % p.a. |
2,20 % p.a. |
5. Jahr |
2,50 % p.a. |
2,30 % p.a. |
6. Jahr |
2,75 % p.a. |
2,50 % p.a. |
Mercedes-Benz Bank Festzinskonto
Laufzeit |
Verzinsung aktuell |
Verzinsung ab 05.09.2012 |
3 Monate |
0,90 % p.a. |
0,70 % p.a. |
6 Monate |
1,20 % p.a. |
1,00 % p.a. |
9 Monate |
1,40 % p.a. |
1,20 % p.a. |
12 Monate |
1,80 % p.a. |
1,50 % p.a. |
2 Jahre |
2,10 % p.a. |
1,80 % p.a. |
3 Jahre |
2,30 % p.a. |
2,00 % p.a. |
4 Jahre |
2,40 % p.a. |
2,20 % p.a. |
5 Jahre |
2,50 % p.a. |
2,30 % p.a. |
6 Jahre |
2,75 % p.a. |
2,50 % p.a. |
RaboDirect: Große Worte und viel Werbung führen zu Stau beim Kundenservice
Es ist eine der Geschichten, wie sie in Deutschland nicht das erste Mal vorkommt. Eine Direktbank startet hierzulande Sparangebote, die von Anfang an oder recht bald höher verzinst sind als die Zinsen anderer Banken – und dann kommt der Servicestau. Kontoanträge können nicht bearbeitet werden, die Kunden sind in der Schwebe. RaboDirect: Große Worte und viel Werbung führen zu Stau beim Kundenservice weiterlesen
VTB Direktbank Top-Anbieter für Geldanlagen laut Handelsblatt
Die TOP-Bank für Geldanlagen 2012 ist gefunden, der Nachrichtensender n-tv und die Frankfurter Finanzberatung FMH haben ihre Wahl aus 51 Banken getroffen: die VTB Direktbank ist der aktuelle Topanbieter für Geldanlagen. Nach Auszeichnungen vom „Handelsblatt“ (TOP-Festgeldzins) und Stiftung Warentest (Testsieger bei Festgeld/Sparbrief drei Jahre) erhält die VTB Direktbank nun ein neues Siegel VTB Direktbank Top-Anbieter für Geldanlagen laut Handelsblatt weiterlesen
Warum bieten Autobanken derzeit so niedrige Zinsen?
Denken Sparer an den Hochpunkt der Finanzkrise 2008/2009 zurück, waren es damals vor allem Autobanken wie die Mercedes-Benz Bank, die Volkswagen Bank oder die BMW Bank, welche Sparer mit hohen Zinsen für Tages- und Festgeldkonten so zahlreich anlockten, dass es zu teilweise mehrwöchigen Verzögerungen bei der Abarbeitung der Kontoeröffnungsanträge kam. Warum bieten Autobanken derzeit so niedrige Zinsen? weiterlesen