Schlagwort-Archive: ezb

 

Tagesgeldzinsen: Was ist schon fair?

Im Zuge der aktuellen Niedrigzinsphase und dem erleichterten Aufatmen, wenn sich Banken doch noch einige Tage zurückhalten mit der nächsten Zinssenkung beim Tagesgeld, stellt sich für viele Anleger wiederholt die Frage nach der „Fairness“ des Zinssatzes von Tagesgeldeinlagen? Aber auch die Banken müssen sich das fragen. Tagesgeldzinsen: Was ist schon fair? weiterlesen
 

Der Kauf von Staatsanleihen durch die EZB und die Auswirkungen auf Zinsen und Sparer

Seit dem 22. Januar 2015 steht fest, dass die Europäische Zentralbank (EZB) ein umfassendes Programm zum Ankauf von Staatsanleihen in die Wege geleitet hat. Für monatlich 60 Milliarden Euro wird die EZB Staatsanleihen und Wertpapiere ankaufen – bis September 2016. Die Finanzexperten aus unserer Redaktion haben aus aktuellem Anlass aufgeschlüsselt, welche Auswirkungen diese Entwicklung auf Sparer, Anleger, den Aktienmarkt, den Währungshandel Euro/US-Dollar und die Bauzinsen haben wird. Der Kauf von Staatsanleihen durch die EZB und die Auswirkungen auf Zinsen und Sparer weiterlesen
 

Inflationsrate in Deutschland nur noch bei 0,6 Prozent

Inflation Deutschland
© Marlee – Fotolia.com
Die Zahlen, welche das Statistische Bundesamt im Rahmen des Verbraucherpreisindex für November 2014 veröffentlicht hat, stimmen bedenklich. Gegenüber November 2013 liegt die Inflationsrate in Deutschland den vorläufigen Berechnungen nach nur noch bei 0,6 Prozent und damit immer weiter entfernt von der von der Europäischen Zentralbank geforderten Preisstabilität von 2,0 Prozent. Inflationsrate in Deutschland nur noch bei 0,6 Prozent weiterlesen
 

Schwache Euro-Zone: Chef der EZB droht mit Anleihekäufen

Seit längerem versucht die Europäische Zentralbank (EZB) mit geldpolitischen Maßnahmen die Euro-Zone in Schwung zu bringen. In diesem Jahr griff EZB-Chef Mario Draghi bereits zu einer Leitzinssenkung auf den historischen Tiefstwert von 0,05 Prozent und Strafzinsen für Bankeneinlagen bei der EZB – alles mit mäßigem Erfolg. Deshalb geht der EZB-Chef nun den nächsten Schritt und plant Anleihekäufe im großen Stil. Schwache Euro-Zone: Chef der EZB droht mit Anleihekäufen weiterlesen