Banken, die mit hohen Zinsen viele Einlagen einsammeln, und dann kommt eine Krise und das war´s dann? Was sich derzeit in Zypern mit einem aufgeblähten Bankenmarkt abspielt, ist gar nicht so fern von Deutschland, wie es vielleicht klingen mag. 100 Euro Bargeld am Tag – Wann kommt der Bankencrash in Deutschland an? weiterlesen
Schlagwort-Archive: deutschland
Eurokrise: Kommt eine Vermögensabgabe in Deutschland?
Eine geforderte Bankenabgabe in Zypern, geschlossene Banken in dem kleinen Mittelmeerland und überforderte Euro-Retter, das ist der März 2013. Die europäische Schuldenkrise ist mitten im Gange Eurokrise: Kommt eine Vermögensabgabe in Deutschland? weiterlesen
Inflationsrate im Januar 2013 bei nur 1,7 Prozent
Sparer in Deutschland können aufatmen: die Inflationsrate sinkt! Der Verbraucherpreisindex für Januar 2013 liegt aller Voraussicht nach bei nur 1,7 Prozent, wie das Statistische Bundesamt heute mitteilte. Inflationsrate im Januar 2013 bei nur 1,7 Prozent weiterlesen
Bund und Länder planen eine gemeinsame Staatsanleihe
Ab dem Jahr 2013 wird es ein neues Instrument für die Bundesländer und den Bund geben, um sich an den Kapitalmärkten zu refinanzieren. Bisher haben sich Länder und Bund getrennt voneinander Geld von Investoren über die Märkte geliehen. Bund und Länder planen eine gemeinsame Staatsanleihe weiterlesen
Staatsverschuldung: Wirtschaftsweise kritisieren aktuelle Koalitionsbeschlüsse
Im Jahr 2011 gab es die erste Mahnung der Wirtschaftsweisen: Mit der Vorstellung des Konzeptes eines Schuldentilgungspakt für die Eurozone haben die Wirtschaftsberater der deutschen Bundesregierung einen Lösungsvorschlag für die überhöhte Verschuldung vieler Staaten unterbreitet. Staatsverschuldung: Wirtschaftsweise kritisieren aktuelle Koalitionsbeschlüsse weiterlesen