Der Präsident des Bundesverbandes deutscher Banken, Andreas Schmitz, hat die geplanten Regulierungsmaßnahmen der Politik kritisiert. Er bestätige zwar die Aufgabe der Politik, den Rahmen für wirtschaftliche Aktivitäten vorzugeben. Bankenpräsident kritisiert politischen Regulierungsprozess weiterlesen
Schlagwort-Archive: Banken
Solvency II: Versicherungen sollen nicht zu Banken werden
Nach der Finanzkrise sind die regulatorischen Anforderungen für die Bankenwelt strenger geworden. Zwar wird von Seiten der Politik immer noch kritisiert, dass die Regulierung nicht streng genug durchgreift. Solvency II: Versicherungen sollen nicht zu Banken werden weiterlesen
Banken müssen sich Vertrauen neu erarbeiten
Vertrauen ist für Banken einer der wichtigsten Faktoren für stabile und profitable Geschäfte – die unabdingbare Brücke zwischen Kunden und Bankhaus. Durch die Finanzkrise ist das Vertrauen in die Banken erheblich erschüttert worden. Banken müssen sich Vertrauen neu erarbeiten weiterlesen
Anlageentscheidung: strukturierte Analyse im Vorfeld wichtig
Im aktuellen Niedrigzinsumfeld ist es für Privatanleger oft schwierig, das angesparte Geld renditeträchtig aber dennoch sicher anzulegen. Viele Sparer nutzen die vergleichsweise sicheren Möglichkeiten, ihr Erspartes auf dem Tagesgeldkonto zu deponieren. Anlageentscheidung: strukturierte Analyse im Vorfeld wichtig weiterlesen
Griechische Banken atmen auf: Einlagen steigen wieder
In den letzten Wochen hatten die griechischen Banken – die ohnehin schon genügend Probleme in ihren Bilanzen austarieren müssen – erhebliche Probleme mit drastisch sinkenden Kundeneinlagen. Griechische Banken atmen auf: Einlagen steigen wieder weiterlesen