Archiv der Kategorie: Leitzinsen

 

Niedrige Zinsen belasten den Mittelstand in Deutschland

Die niedrigen Zinsen, die es bereits seit längerer Zeit für sichere Spareinlagen wie Tagesgelder und Festgeld gibt, belasten nicht nur die privaten Sparer, sondern sorgen auch für immer mehr Probleme bei den Unternehmen. Vor allem der Mittelstand ist mittlerweile belastet von dem Niedrigzinsniveau, das hinsichtlich der Betrieblichen Altersvorsorge zunehmend für Belastungen sorgt. Niedrige Zinsen belasten den Mittelstand in Deutschland weiterlesen
 

Nächste Leitzinssenkung nicht ausgeschlossen

Es wäre der Alptraum aller Sparer in Deutschland. Während die Banken in anderen Staaten der Euro-Zone trotz niedrigen Leitzinssatzes deutlich höhere Zinsen ausgeben an ihre Sparer, vermiest hierzulande eine Zinssenkung nach der anderen die Stimmung. Die Sparneigung sinkt und sinkt, und den Bürgern vergeht immer mehr die Lust am Sparen. Der Grund dafür liegt der Hand: der Leitzins, und damit der Hauptrefinanzierungssatz für die Banken, ist niedrig. Die Banken können sich damit günstig Geld leihen und benötigen zur ihrer Refinanzierung nicht die Einlagen ihrer Kunden. Mit 0,25 Prozent ist der Leitzins bereits so niedrig wie noch nie in der Euro-Zone, doch nun droht sie möglicherweise doch, die nächste Leitzinssenkung. Nächste Leitzinssenkung nicht ausgeschlossen weiterlesen
 

EZB lehnt detailliertere Protokolle der Ratssitzungen ab

Was in anderen Notenbanken überall auf der Welt gang und gäbe ist, wird auch weiterhin nicht für die Europäische Zentralbank gelten. Die EZB lehnt detailliertere Protokolle der Ratssitzungen ab und wird damit zugleich wohl auch das Abstimmungsverhalten der einzelnen Ratsmitglieder im Verborgenen behalten. EZB lehnt detailliertere Protokolle der Ratssitzungen ab weiterlesen
 

EZB-Ratssitzung – Leitzins bleibt unverändert

Einmal mehr entschied die EZB heute über die Weiterentwicklung des Leitzinses. Steht eine weitere Senkung an? Wird er stabil gehalten? Welche Ausweichmaßnahmen gibt es? Der Rat der EZB stimmte vor wenigen Minuten auf die momentan absehbar „einfachste“ Möglichkeit ab: Den Leitzins stabil auf 0,25 Prozent zu halten und nicht weiter zu senken. EZB-Ratssitzung – Leitzins bleibt unverändert weiterlesen
 

Fällt heute der Leitzins in der Euro-Zone auf null?

Es ist 2014 und die erste geldpolitische Sitzung der Europäischen Zentralbank im neuen Jahr. Gespannt sehen Experten wie Bürger nach Frankfurt, dem Sitz der EZB und die bange Frage brennt in den Köpfen: fällt heute der Leitzins in der Euro-Zone auf null? Fällt heute der Leitzins in der Euro-Zone auf null? weiterlesen