Archiv der Kategorie: Leitzinsen

 

Geldpolitische Maßnahmen bleiben wirkungslos: EZB-Chef fordert Investitionen in Europa

Die Europäische Zentralbank hat ihr Pulver verschossen. Mehrere Leitzinssenkungen und die Einführung eines Strafzinses für Bankeinlagen haben als geldpolitische Maßnahmen ihr Ziel verfehlt. Die EZB hat ihren Teil zur Rettung der Euro-Zone getan, wie ihr Präsident Mario Draghi laut eines Agenturberichts am gestrigen Abend in Mailand verlauten ließ. Geldpolitische Maßnahmen bleiben wirkungslos: EZB-Chef fordert Investitionen in Europa weiterlesen
 

Bank of England und Federal Reserve wollen Leitzins anheben

Es tut sich etwas in Sachen Leitzinsen. Während die Europäische Zentralbank am Donnerstag der vergangenen Woche eine weitere Senkung des Leitzinssatzes bekanntgab, geht es in anderen wichtigen Volkswirtschaften dieser Welt langsam aber sicher in eine andere Richtung. Die Notenbank des Vereinigten Königreichs, die Bank of England, und die Federal Reserve, die Notenbank der USA, gehen in Richtung Leitzinserhöhungen. Bank of England und Federal Reserve wollen Leitzins anheben weiterlesen
 

BIP im Euroraum im 2. Quartal 2014 stabil

Wie die 2. Schätzung des Bruttoinlandsprodukts im Euroraum im 2. Quartal 2014 ergab, blieb dieses den Berechnungen von Eurostat nach stabil. In den EU28-Staaten kam es in den Monaten April bis Juni dieses Jahres sogar zu einem Anstieg des BIP von 0,2 Prozent, wie die Europäische Statistikbehörde weiter mitteilte. BIP im Euroraum im 2. Quartal 2014 stabil weiterlesen
 

Leitzins fast am Nullpunkt: Was Sparer jetzt wissen müssen

Die aktuelle Zinsentscheidung der EZB unter der Führung von Mario Draghi markiert ein neues Allzeit-Zinstief. Der Leitzins der EZB (Hauptrefinanzierungsgeschäft) liegt nunmehr bei nur noch 0,05%. Die Einlagenfazilität bei minus 0,20%. Tagesgeld.info beantwortet die wichtigsten Fragen für Sparer. Leitzins fast am Nullpunkt: Was Sparer jetzt wissen müssen weiterlesen