Tagesgeld ist nach wie vor neben dem Sparbuch eine der beliebtesten Sparformen hierzulande. Die Sparer trotzen den sinkenden Zinsen und eröffnen fleißig neue Tagesgeldkonten, wie auch immer wieder die Monatszahlen der comdirect und die Zahlen zum Tagesgeld PLUS zeigen. Nächste Tagesgeldzinssenkung: comdirect setzt den Rotstift an weiterlesen
Schlagwort-Archive: Zinssenkung
GEFA Bank – noch bis zum 14. August 2,50 % p.a. aufs Tagesgeld sichern
Seit einigen Wochen bereits führt die GEFA Bank als bestes Tagesgeldkonto unseren aktuellen Vergleich an. Mit 2,50 % Zinsen p.a. für Neukunden liegt sie nicht nur an der Spitze des Testfeldes, sondern garantiert diesen Zinssatz sogar noch volle sechs Monate ab Kontoeröffnung. GEFA Bank – noch bis zum 14. August 2,50 % p.a. aufs Tagesgeld sichern weiterlesen
ING-DiBa Extra-Konto ab August mit Zinssenkung
Die Euro-Zone steckt mitten in der Krise. Eine geldmarktpolitische Maßnahme, die zur Rettung der Währungsunion dienen soll, ist das Absenken des Leitzinses. Billiges Geld für Banken bedeutet jedoch auch gleichzeitig sinkende Sparzinsen. Nach und nach gehen immer mehr Banken dazu über, die Zinsen für Tagesgeldkonten und Festgeld zu senken, auch die ING-DiBa, wie die Direktbank nun bekanntgab. ING-DiBa Extra-Konto ab August mit Zinssenkung weiterlesen
Sinkt der Leitzins am Donnerstag weiter?
Eine Währung für Europa, diese große Idee wandelt sich durch zu langes Abwarten der Regierungen zu einer Last. Nicht nur die Steuerzahler sind davon betroffen, auch für die Sparer werden die Maßnahmen zur Rettung der Währungsunion immer teurer. Am Donnerstag dieser Woche tritt er wieder zusammen, der Rat der Europäischen Zentralbank, Sinkt der Leitzins am Donnerstag weiter? weiterlesen
Festgeld: Bank of Scotland setzt erneut Rotstift an
Bereits zum zweiten Mal in diesem Monat setzt die Bank of Scotland den Rotstift an bei ihren Festgeldzinsen. Während bereits kürzlich bekanntgegeben wurde, dass zum 31. Juli 2012 die Tagesgeldzinsen sinken, gibt es ab heute niedrigere Zinsen für das Bank of Scotland Festgeld. Festgeld: Bank of Scotland setzt erneut Rotstift an weiterlesen