Schlagwort-Archive: Leitzinsen

 

BIP im Euroraum im 2. Quartal 2014 stabil

Wie die 2. Schätzung des Bruttoinlandsprodukts im Euroraum im 2. Quartal 2014 ergab, blieb dieses den Berechnungen von Eurostat nach stabil. In den EU28-Staaten kam es in den Monaten April bis Juni dieses Jahres sogar zu einem Anstieg des BIP von 0,2 Prozent, wie die Europäische Statistikbehörde weiter mitteilte. BIP im Euroraum im 2. Quartal 2014 stabil weiterlesen
 

EZB vor nächster historischer Leitzinssenkung?

In den letzten Tagen ist es ruhig geworden um die Europäische Zentralbank. Ob dies an der Urlaubszeit liegen mag oder an der Tatsache, dass es bereits im Tiefen brodelt, kann nicht gesagt werden. Nur eines ist gewiss: Heute steht die nächste Ratssitzung der EZB an, bei der es wieder darum gehen wird, endlich die richtigen geldpolitischen Maßnahmen zu finden, welche die Euro-Zone aus ihrem Tal befreit. EZB vor nächster historischer Leitzinssenkung? weiterlesen
 

Inflation in der Euro-Zone sinkt auf nur noch 0,4 Prozent

Es ist ohne Frage eine Schocknachricht, welche die Europäische Zentralbank heute Mittag ausgegeben hat. Die Inflation in der Euro-Zone sinkt im Juli 2014, den vorläufigen Berechnungen nach, auf nur noch 0,4 Prozent. Die EZB steht damit, wenige Tage vor ihrer nächsten Ratssitzung, mit dem Rücken zu Wand und gleichzeitig mit einem Fuß über dem Abgrund. Inflation in der Euro-Zone sinkt auf nur noch 0,4 Prozent weiterlesen
 

Die Entscheidungen der EZB-Ratssitzung im Juni 2014

EZB-Ratsgebäude im Mai 2014Die Entscheidungen und Ergebnisse der EZB-Ratssitzung im Juni dieses Jahres wurden mit Spannung erwartet. Heute war es endlich soweit: der Rat der Europäischen Zentralbank trat zu seiner turnusmäßigen Sitzung zusammen und hatte dabei schweres Gepäck zu schultern. Zeigte doch die Schätzung der Jahresteuerungsrate für die Euro-Zone statt einem Anstieg der Verbraucherpreise sogar einen weiteren Rückgang an. Die Entscheidungen der EZB-Ratssitzung im Juni 2014 weiterlesen