Schlagwort-Archive: Einlagenzins

 

EZB: Draghi zementiert zum Abschied die Niedrigzinsen ein

Die Europäische Zentralbank (EZB) hat ihre letzte Entscheidung unter Präsident Mario Draghi verkündet. Noch einmal öffnet die EZB die Geldschleusen und der Einlagenzins rutscht mit -0,50 Prozent weiter ins Minus. „Es ist das erwartete Abschiedsgeschenk“, bewertet Daniel Franke, Finanzexperte von unserem Schwesterportal Tagesgeldvergleich.net den Schritt.

EZB: Draghi zementiert zum Abschied die Niedrigzinsen ein weiterlesen
 

Negativer Leitzins schadet Banken nicht

Eine aktuelle Studie der Ökonomen Jens Eisenschmidt und Frank Smets kommt zu dem Ergebnis, dass der negative Einlagenzins von derzeit minus 0,40 Prozent den Banken nicht schadet. Ein größeres Kreditvolumen und positive Zahlen in anderen Geschäftsbereichen gleichen die niedrigere Zinsmarge aus. In Nordeuropa sind die Banken in den letzten Jahren sogar rentabler geworden. Bei der Studie gilt es jedoch zu beachten: Beide Ökonomen arbeiten für die Europäische Zentralbank (EZB), welche den negativen Einlagenzins verantwortet. Negativer Leitzins schadet Banken nicht weiterlesen
 

Schwache Euro-Zone: Chef der EZB droht mit Anleihekäufen

Seit längerem versucht die Europäische Zentralbank (EZB) mit geldpolitischen Maßnahmen die Euro-Zone in Schwung zu bringen. In diesem Jahr griff EZB-Chef Mario Draghi bereits zu einer Leitzinssenkung auf den historischen Tiefstwert von 0,05 Prozent und Strafzinsen für Bankeneinlagen bei der EZB – alles mit mäßigem Erfolg. Deshalb geht der EZB-Chef nun den nächsten Schritt und plant Anleihekäufe im großen Stil. Schwache Euro-Zone: Chef der EZB droht mit Anleihekäufen weiterlesen