Drei Leitzinssenkungen gab es in den vergangenen Monaten, seit 5.Juli dieses Jahres liegt der Hauptrefinanzierungssatz für Banken in der Euro-Zone auf 0,75 Prozent. Der Rat der Europäischen Zentralbank nun erneut zusammentrat, senkte auch im Oktober den Leitzins nicht. Doch wie wird sich dies auf die Zinsen für Tagesgeld und Festgeld auswirken? Leitzins bleibt gleich – stabilisieren sich die Sparzinsen jetzt? weiterlesen
Weniger Aufträge: Industriekonjunktur in Deutschland schwächt sich ab
Die Auftragslage der Industrie in Deutschland hat sich im Sommer unerwartet verschlechtert. Nachdem sich die Konjunkturentwicklung in den ersten Monaten des Jahres noch robust gezeigt hat, schlägt die sich in der zweiten Hälfte nun abkühlende konjunkturelle Lage offenbar auch auf die Bestelltätigkeit der Unternehmen durch. Weniger Aufträge: Industriekonjunktur in Deutschland schwächt sich ab weiterlesen
Deutliche Zinssenkung beim GEFA BANK Tagesgeld
Tagesgeldkonto wechseln nach Zinssenkung
Tagesgeld Anbieter mit Garantiezins werden weniger
Die goldenen Zeiten für Sparer sind vorbei. Immer weniger Anbieter haben Tagesgeldkonten im Angebot, deren Zinsen auch über der Inflationsrate liegen, bei so manchem liegen die Tagesgeldzinsen inzwischen deutlich darunter. Und auch beim Garantiezins hat der Rotstift zugeschlagen, Tagesgeld Anbieter mit Garantiezins werden weniger weiterlesen