Archiv der Kategorie: Leitzinsen

 

Leitzinssenkung durch Tagesgeld mit Garantiezins abfedern

Am Donnerstag dieser Woche tritt der Rat der Europäischen Zentralbank wieder zusammen. Auf der Tagesordnung wird dabei neben dem weiteren Ankauf von Staatsanleihen der Schuldenstaaten auch der Leitzins stehen. Inzwischen gehen Experten davon aus, dass der Leitzins erneut um 25 Basispunkte sinken wird. Leitzinssenkung durch Tagesgeld mit Garantiezins abfedern weiterlesen

 

Sinkt der Leitzins am Donnerstag weiter?

Eine Währung für Europa, diese große Idee wandelt sich durch zu langes Abwarten der Regierungen zu einer Last. Nicht nur die Steuerzahler sind davon betroffen, auch für die Sparer werden die Maßnahmen zur Rettung der Währungsunion immer teurer. Am Donnerstag dieser Woche tritt er wieder zusammen, der Rat der Europäischen Zentralbank, Sinkt der Leitzins am Donnerstag weiter? weiterlesen

 

Leitzinssenkung – wirklich eine effektive Konjunkturstütze?

Nachdem es so viele Experten und Ökonomen bereits vorausgesagt hatten, ist es gestern geschehen: Die Europäische Zentralbank (EZB) hat den Leitzins, über den sie den Tagesgeldsatz am Interbankengeldmarkt steuert, zum ersten Mal seit ihrem Bestehen unter die Grenze von einem Prozentpunkt gesenkt Leitzinssenkung – wirklich eine effektive Konjunkturstütze? weiterlesen