Archiv der Kategorie: Leitzinsen

 

EZB weitet Anleihenkauf aus – Einlagenzins sinkt

Die Europäische Zentralbank (EZB) senkt den Zinssatz für die Einlagefazilität um 10 Basispunkte auf -0,30 Prozent und weitet ihr umstrittenes Anleihenkaufprogramm bis März 2017 aus. Die Zinssätze für die Hauptrefinanzierungsgeschäfte sowie für die Spitzenrefinanzierungsfazilität bleiben unverändert bei 0,05 Prozent bzw. 0,30 Prozent. Der Leitzins verbleibt bei 0,05 %. EZB weitet Anleihenkauf aus – Einlagenzins sinkt weiterlesen
 

Schwache Euro-Zone: Chef der EZB droht mit Anleihekäufen

Seit längerem versucht die Europäische Zentralbank (EZB) mit geldpolitischen Maßnahmen die Euro-Zone in Schwung zu bringen. In diesem Jahr griff EZB-Chef Mario Draghi bereits zu einer Leitzinssenkung auf den historischen Tiefstwert von 0,05 Prozent und Strafzinsen für Bankeneinlagen bei der EZB – alles mit mäßigem Erfolg. Deshalb geht der EZB-Chef nun den nächsten Schritt und plant Anleihekäufe im großen Stil. Schwache Euro-Zone: Chef der EZB droht mit Anleihekäufen weiterlesen
 

Verbraucherpreise gegenüber September gesunken

Die Inflationsrate in Deutschland verblieb auch im Oktober 2014 auf niedrigem Niveau. Wie die vorläufigen Berechnungen des Statistischen Bundesamtes ergaben, wird der Verbraucherpreisindex für den laufenden Monat auf voraussichtlich 0,8 Prozent liegen. Damit bewegt sich bei der Jahresteuerungsrate weiter nichts nach oben. Verbraucherpreise gegenüber September gesunken weiterlesen