Archiv der Kategorie: Tagesgeld

 

Nach der Leitzinssenkung: Flüchten Sparer nun massenhaft in Risikoanlagen?

Die Europäische Zentralbank hat es getan, und sowohl den Leitzins gesenkt wie auch den Einlagenzins für Bankeinlagen bei der EZB.
  • Der Leitzins wurde von bislang 0,25 Prozent auf 0,15 Prozent gesenkt,
  • der Einlagenzins von bislang 0,00 Prozent auf minus 0,10 Prozent.
Doch was bedeuten die Leitzinssenkung und die Einlagenzinssenkung für die deutschen Sparer und Anleger? Nach der Leitzinssenkung: Flüchten Sparer nun massenhaft in Risikoanlagen? weiterlesen
 

1822direkt mit neuer Zinsgarantie beim Tagesgeld

Erstaunlich lange hält sich das 1822direkt Tagesgeld inzwischen auf dem gleichen Zinsniveau. Während es in früheren Zeiten mitunter zu mehreren Zinssenkungen binnen kürzerer Zeit gekommen war, setzt die Direktbank-Tochter der Frankfurter Sparkasse beim Tagesgeld vor allem auf eines: auf Zinsstabilität. 1822direkt mit neuer Zinsgarantie beim Tagesgeld weiterlesen
 

Werden Tagesgeldkonten zum Risiko für die Banken?

Die Sparzinsen sind niedrig, egal ob für Sparbücher, Festgeldkonten oder Sparbriefe. Kein Wunder, dass in genau dieser Zeit immer mehr Verbraucher umsteigen in Sachen Sparen und statt auf mittelfristige Spareinlagen auf das kurzfristige Sparen auf einem Tagesgeldkonto setzen. Werden Tagesgeldkonten zum Risiko für die Banken? weiterlesen
 

Ehemaliger Spitzenreiter beim Tagesgeld verliert den Anschluss

Ja, das waren noch Zeiten, in denen die Bank of Scotland ganz oben stand in Sachen Tagesgeldranking. Heute sehen die Zeiten ganz anders aus für die britische Bank, und werden für die dortigen Kunden vorerst auch nicht mehr besser werden, wie die bald kommende Zinssenkung beim Tagesgeld der Bank nun zeigt. Ehemaliger Spitzenreiter beim Tagesgeld verliert den Anschluss weiterlesen