Archiv der Kategorie: Statistiken

 

Jährliche Inflationsrate in der Euro-Zone im August auf 0,4 Prozent

Die Notenbank der Euro-Zone, die EZB, müht sich ab, damit die Preise in den Ländern der Währungsunion wieder steigen und die geforderte Preisstabilität von 2,0 Prozent möglichst bald zumindest annähernd wieder erreicht wird. Doch wie die jährliche Inflationsrate in der Euro-Zone im August 2014 zeigt, ist dies bisher alles andere als gelungen. Jährliche Inflationsrate in der Euro-Zone im August auf 0,4 Prozent weiterlesen
 

comdirect Spar- und Konsumindex: Unterschiedliches Sparverhalten bei den Altersgruppen

Zwei Dinge sind es, die der comdirect Spar- und Konsumindex für Juli 2014 aufgezeigt hat: Es wird weiter viel konsumiert! Der Konsumindex stieg dabei an! Dennoch wird nicht an der Altersvorsorge gespart, wie der Sparindex der Direktbank zeigt. comdirect Spar- und Konsumindex: Unterschiedliches Sparverhalten bei den Altersgruppen weiterlesen
 

Inflationsrate sinkt im Juli auf nur noch 0,8 Prozent

Die Verbraucherpreise in Deutschland bewegen sich nicht in Richtung der von der Europäischen Zentralbank gewünschten Marke von 2,0 Prozent, sondern sinken wieder. Dies zeigen die heute Vormittag vom Statistischen Bundesamt veröffentlichten Zahlen zum Verbraucherpreisindex im Juli 2014. Inflationsrate sinkt im Juli auf nur noch 0,8 Prozent weiterlesen
 

Inflationsrate in der Euro-Zone im Juni 2014 auf 0,5 Prozent

Die Verbraucherpreise in der Euro-Zone sind weiter weit entfernt von der Preisstabilität von 2,0 Prozent, welche die EZB seit Jahren einfordert. Die Inflationsrate in der Euro-Zone lag auch im Juni dieses Jahres auf 0,5 Prozent wie die Berechnungen der Europäischen Statistikbehörde Eurostat ergaben. Die jährliche Teuerungsrate für den Euro-Raum zeigte damit keine Veränderung gegenüber Mai 2014, wo die Inflationsrate ebenfalls auf 0,5 Prozent gelegen hatte. Inflationsrate in der Euro-Zone im Juni 2014 auf 0,5 Prozent weiterlesen