Steigende Tagesgeldzinsen sind aktuell eher eine Seltenheit – umso interessanter dürfte die jüngste Zins-Aktion der Bank of Scotland sein, die Neukunden 3,50 Prozent für einen garantierten Zeitraum von zwei Monaten verspricht. Apropos Zinsgarantie: Angebote mit diesem „Extra“ gibt es derzeit einige, die wir hier in unserem Zins-Update auflisten.
Tagesgeld: Bank of Scotland lockt mit 3,50 % Zinsen weiterlesenAlle Beiträge von Mario Hess
OLB wird an die TARGOBANK verkauft
Eigentlich war für die Oldenburgische Landesbank in Kürze ein Börsengang geplant. Der hat sich allerdings erledigt: Wie das Institut jetzt mitteilte, übernimmt die zur Crédit Mutuel gehörende TARGOBANK das Ruder bei der Bank in Niedersachsen. Für Kunden dürfte sich zunächst wenig ändern.
OLB wird an die TARGOBANK verkauft weiterlesenLeitzinsen weiter gesenkt: Wohin steuert die EZB?
Der Rat der Europäischen Zentralbank (EZB) kam am 6. März 2025 wieder zusammen und vermeldete im Anschluss das erwartete Ergebnis: Die Leitzinsen sinken erneut um 25 Basispunkte. Der für Sparer interessante Zinssatz der Einlagefazilität liegt damit ab dem 12. März 2025 bei 2,50 Prozent. Der Hauptrefinanzierungssatz fällt auf 2,65 Prozent und die Spitzenrefinanzierungsfazilität auf 2,90 Prozent. Insgesamt handelt es sich um die 6. Senkung in Folge seit Juni 2024. Während der aktuelle Schritt kaum überraschend kam, hängen über dem Zeitpunkt der nächsten Zinsanpassungen einige Fragezeichen in der Luft.
Leitzinsen weiter gesenkt: Wohin steuert die EZB? weiterlesenTrübe Aussichten für Sparer: EZB senkt die Leitzinsen weiter
Die Leitzinsen in der Eurozone rauschen weiter abwärts. Die Europäische Zentralbank (EZB) entschied am 30. Januar 2025, dass der Einlagenzins erneut um 25 Basispunkte reduziert wird und damit auf 2,75 Prozent sinkt. Auch die Zinssätze für die Hauptrefinanzierungsgeschäfte und für die Spitzenrefinanzierungsfazilität fallen in gleichem Maße. Diese liegen künftig bei 2,90 bzw. 3,15 Prozent. Die neuen Leitzinsen gelten ab dem 5. Februar 2025. Unverändert dürfte die Zentralbank weitere Lockerungen für dieses Jahr planen.
Trübe Aussichten für Sparer: EZB senkt die Leitzinsen weiter weiterlesenLetzte Ratssitzung der EZB im Jahr 2024: Leitzins fällt um 25 Basispunkte
Der Fahrplan bleibt bestehen: In der letzten Ratssitzung des Jahres beschloss die Europäische Zentralbank (EZB) eine weitere Zinssenkung um 0,25 Prozentpunkte. Eine Entscheidung, die bereits vorab erwartet wurde. Der Zinssatz für die Hauptrefinanzierungsgeschäfte fällt damit ab dem 18. Dezember 2024 auf 3,15 Prozent, während der für Banken und Sparer relevante Zins für die Einlagefazilität auf glatte 3,00 Prozent sinkt. Darüber hinaus wird der Zins für die Spitzenrefinanzierungsfazilität auf 3,40 Prozent gedrückt. Mit der erneuten Absenkung bestätigt die Zentralbank ihren Kurs, die Zinsen in einem gemächlichen Tempo anzupassen. Es handelt sich um die vierte Leitzinssenkung im Jahr 2024.
Letzte Ratssitzung der EZB im Jahr 2024: Leitzins fällt um 25 Basispunkte weiterlesen