Steigende Tagesgeldzinsen sind aktuell eher eine Seltenheit – umso interessanter dürfte die jüngste Zins-Aktion der Bank of Scotland sein, die Neukunden 3,50 Prozent für einen garantierten Zeitraum von zwei Monaten verspricht. Apropos Zinsgarantie: Angebote mit diesem „Extra“ gibt es derzeit einige, die wir hier in unserem Zins-Update auflisten.
Das Wichtigste in Kürze:
- Neukunden-Aktion: 3,50 Prozent Tagesgeldzinsen bei der Bank of Scotland
- Tipp: Zinsgarantie vor der nächsten Leitzins-Senkung sichern
- Empfehlungen für Tagesgelder mit garantierten Zinsen
Surftipp: Mehr als 40 Tagesgelder im Test
Die gute Nachricht zuerst: Wer erstmals (oder zumindest seit längerer Zeit wieder einmal) ein Tagesgeldkonto bei der Bank of Scotland abschließen will, profitiert jetzt von einem Willkommens-Zins in Höhe von 3,50 Prozent. Jener greift bei Eröffnung des Tagesgeldkontos bis zum 16. April 2025 und der Zinssatz wird zwei Monate lang garantiert. Der Aktionszins gilt übrigens für Beträge bis 500.000 Euro.
Nach Ablauf der Zinsgarantie erhalten Sparer immerhin noch 1,75 Prozent, was durchaus solide ist. Zudem gilt eine gesetzliche Einlagensicherung aus Deutschland. Insofern dürften die meisten Experten das Angebot durchaus mit einem Daumen nach oben versehen.
Zinssenkung im April voraus
Die garantiere Verzinsung hat zudem den Vorteil, dass sich Sparer zumindest für einen gewissen Zeitraum entspannt zurücklehnen können. An diesem Zinssatz ändert sich zunächst nichts, selbst wenn die Europäische Zentralbank (EZB) in der nächsten Ratssitzung erneut den Leitzins senken sollte. Die eher schlechte Nachricht: Experten erwarten eine Reduzierung des Einlagezinses auf 2,25 Prozent (aktuell 2,50 Prozent). Eine solche Senkung wirkt sich in der Regel unmittelbar auf die Spar- bzw. Tagesgeldzinsen aus.
Wer sich deshalb noch ein Tagesgeld mit garantierten Zinsen sichern will – und zwar mit den momentanen Zinssätzen – hat nur noch ein paar Tage Zeit. Die nachfolgende Empfehlungsliste zeigt unsere Top 5 (neben dem Bank of Scotland Neukunden-Angebot) mit Zinsgarantie.
Bank | Land | Dauer der Zinsgarantie | Zinsgutschrift | Verzinsung |
---|---|---|---|---|
Consorsbank | Frankreich | 3 Monate | vierteljährlich | 3,05 % |
Stellantis Direktbank | Frankreich | 3 Monate | monatlich | 2,95 % |
Volkswagen Bank | Deutschland | 6 Monate | monatlich | 2,60 % |
Suresse Direkt Bank | Spanien | 4 Monate | monatlich | 2,60 % |
Ford Money | Deutschland | 3 Monate | monatlich | 2,50 % |
Quelle: Tagesgeld.info |
Zinsgarantien von zwei bis sechs Monaten möglich
Die aufgeführten Banken bieten überdurchschnittliche Neukundenzinsen plus Zinsgarantien bis zu sechs Monaten an – ein halbes Jahr also. In diesem Zeitfenster dürfte es möglich sein, sich erneut zu orientieren, sofern der Bestandskundenzins als zu niedrig eingeschätzt wird. Darüber hinaus reichen die Zins-Angebote ab ca. 2,50 Prozent p. a. mit ziemlicher Sicherheit, um eine positive Realrendite zu erzielen, d. h. über der Inflationsrate zu bleiben. Für März 2025 lag jene in Deutschland bei 2,20 Prozent.