Alle Beiträge von 3task

 

Brexit: EZB zwischen Härte und Entgegenkommen

Am 29.03.2017 hat Großbritannien offiziell den Austritt aus der EU beantragt. Ab nun beginnen die Verhandlungen, die auf zwei Jahre angelegt sind. Es ist das erste Mal, dass ein Land aus der EU austritt, darum sind viele Punkte noch ungeklärt. Die Europäische Zentralbank hat bereits signalisiert, dass sie britischen Banken entgegenkommen wird – aber nicht um jeden Preis. Brexit: EZB zwischen Härte und Entgegenkommen weiterlesen
 

Banken schweigen über das Volumen des Einlagensicherungsfonds

Erst kürzlich gab der Bankenverband bekannt, die freiwillige Einlagensicherung reformieren zu wollen. Während für Unternehmen, Bund und Länder die Einschnitte teils erheblich sind, ändert sich für private Kunden nichts. Der Schutz bleibt voll und ganz bestehen. Weiterhin unklar jedoch ist: Wie hoch ist das Volumen des freiwilligen Einlagensicherungsfonds eigentlich? Banken schweigen über das Volumen des Einlagensicherungsfonds weiterlesen
 

US-Notenbank hebt den Leitzins

Die US-Notenbank FED hält Kurs und drehte erneut an der Zinsschraube. Aktuell stiegt der amerikanische Leitzins um 25 Basispunkte auf 0,75 bis 1,00 Prozent. Da an diesem Schritt vorab praktisch keine Zweifel mehr bestanden, blieben die Finanzmärkte relativ stabil. Der Leitzins legt fest, zu welchem Zinssatz sich die US-Banken Geld leihen können. US-Notenbank hebt den Leitzins weiterlesen
 

Bankenverband reformiert die freiwillige Einlagensicherung

Die freiwillige Einlagensicherung privater Banken wird zum 1. Oktober 2017 reformiert. Für private Kunden gilt der Schutz wie bisher. Änderungen hingegen gibt es für Unternehmen, halbstaatliche Stellen, Bund, Länder und Kommunen. Mit den Änderungen sollen nur noch diejenigen geschützt werden, die den Schutz wirklich benötigen. Bankenverband reformiert die freiwillige Einlagensicherung weiterlesen