Alle Beiträge von 3task

 

Negativer Leitzins schadet Banken nicht

Eine aktuelle Studie der Ökonomen Jens Eisenschmidt und Frank Smets kommt zu dem Ergebnis, dass der negative Einlagenzins von derzeit minus 0,40 Prozent den Banken nicht schadet. Ein größeres Kreditvolumen und positive Zahlen in anderen Geschäftsbereichen gleichen die niedrigere Zinsmarge aus. In Nordeuropa sind die Banken in den letzten Jahren sogar rentabler geworden. Bei der Studie gilt es jedoch zu beachten: Beide Ökonomen arbeiten für die Europäische Zentralbank (EZB), welche den negativen Einlagenzins verantwortet. Negativer Leitzins schadet Banken nicht weiterlesen
 

Bankenverband: Einlagensicherung keinem Risiko aussetzen!

Im Vorfeld der Vorschläge der Europäischen Kommission und der Beratungen im Europäischen Rat, die im Dezember 2017 stattfinden sollen, bezieht der Bankenverband zu wichtigen Punkten Stellung. So fordert der Präsident des Bankenverbandes, Hans-Walter Peters: „Die erfolgreiche Reform des Einlagensicherungsfonds dürfen wir nicht gefährden.“ Die Einlagensicherung sei für deutsche Sparer ein hohes Gut. „Wir sind offen für neue Mitglieder, allerdings müssen mögliche Risiken vor der Aufnahme abgegrenzt werden. Im Übrigen sind die satzungsgemäßen Vorgaben zu beachten.“[1] Bankenverband: Einlagensicherung keinem Risiko aussetzen! weiterlesen
 

Leitzins angehoben – Bank of England zeigt Mut

Am 2. November 2017 war er so weit: Die Bank of England hat zum ersten Mal seit der Finanzkrise 2007 den Leitzins angehoben. Im Zuge der Finanzkrise war er zunächst auf 0,50 Prozent gesenkt worden. Als die Briten beim Brexit-Referendum im vergangenen Jahr mehrheitlich für den Ausstieg Großbritanniens aus der Europäischen Union stimmten, hatte die Bank of England ihn auf 0,25 Prozent korrigiert. Seit Donnerstag liegt er wieder bei 0,50 Prozent. Leitzins angehoben – Bank of England zeigt Mut weiterlesen
 

Weltspartag: Diese Anlagen lohnen noch!

Am 30. Oktober ist es wieder so weit: Der Weltspartag 2017 findet statt. Ins Leben gerufen vom 1. Internationalen Sparkassenkongress im Jahr 1924, ist es sein Ziel, das Bewusstsein fürs Sparen zu stärken. In Deutschland werden sich viele Menschen dieser Tage denken: Sie würden ja gerne sparen, nur lohnt das bei den niedrigen Zinsen denn noch? Im Niedrigzinsumfeld ist es schwierig attraktive Angebote zu finden. Einige gibt es jedoch weiterhin. Weltspartag: Diese Anlagen lohnen noch! weiterlesen