Alle Beiträge von 3task

 

Rechnen sich die Medien Griechenlands Probleme schön?

Flagge GriechenlandDie Europa-Wahlen stehen an, und die Eurokrise soll dabei möglichst kein Thema mehr sein. Dies könnte man zumindest denken, wenn man sich so manche Medienberichterstattung der letzten Zeit ansieht. Rechnen sich die Medien Griechenlands Probleme schön, oder haben ein paar Leute ihre mathematischen Kenntnisse an den Redaktionstüren abgegeben? Das Problem könnte jedoch auch von einer anderen Seite kommen: Von der Europäischen Zentralbank, welche sich die Krisenlage in der Währungsunion einfach mal schönrechnen möchte, um nicht eingestehen zu müssen, dass die Lage dramatischer sein könnte als jemals zuvor. Rechnen sich die Medien Griechenlands Probleme schön? weiterlesen
 

Inflationsrate steigt in 2014 erstmals wieder an

Nachdem der Verbraucherpreisindex in den vergangenen Monaten gesunken war, gab es im April die Kehrtwende: die Inflationsrate stieg wieder an: Auf 1,3 Prozent, wie auch heute vom Statistischen Bundesamt mitgeteilt wurde. Damit wurden zugleich auch die vorläufigen Berechnungen, die Destatis am 29. April 2014 veröffentlicht hatten, bestätigt. Inflationsrate steigt in 2014 erstmals wieder an weiterlesen
 

Fortbestand der Stabilität des Leitzinses von 0,25 Prozent

EZB entscheidet über Höhe des LeitzinsesDer Leitzins bleibt wie im Vormonat April 2014 vorerst stabil auf 0,25 Prozent p.a. Es ist anzunehmen, dass dieser Entscheidung eine intensive Diskussion über geldpolitische Ausrichtungen vorausging. Der sogenannte „Ostereffekt“ ist nicht eingetreten und die Inflationsrate ist im April 2014 weniger schnell gestiegen als vermutet, aber immerhin von 0,5 Prozent auf 0,7 Prozent. Fortbestand der Stabilität des Leitzinses von 0,25 Prozent weiterlesen
 

Sparzinsen und Kreditzinsen sinken – Angst vor weiterer Leitzinssenkung hält an

Zinsen sinken weiter!Wenn in zwei Tagen der Rat der Europäischen Zentralbank zusammentritt, könnte dies erneut entscheidende Einschnitte in die Entwicklung der Sparzinsen in Deutschland mit sich bringen. Noch immer hängt das Damoklesschwert einer möglichen weiteren Leitzinssenkung über der Euro-Zone und auch wenn die jährliche Teuerungsrate im April 2014 auf 0,7 Prozent gestiegen ist, so wird dies der EZB möglicherweise nicht schnell genug gehen. Sparzinsen und Kreditzinsen sinken – Angst vor weiterer Leitzinssenkung hält an weiterlesen
 

Fibank mit neuer Festgeldlaufzeit und hohen Zinsen

Logo der Fibank. 20-jähriges Bestehen!Inmitten einer Phase niedriger Zinsen eine neue Festgeldlaufzeit anzubieten. Und das dann auch noch zu einem vergleichsweise hohen Zinssatz, dies würden wohl nur wenige Banken wagen. Doch eine hat genau dies auf heute getan: die Fibank. Die bulgarische Bank bietet schon eine Weile ein einjähriges Festgeld an, für dessen hohe Verzinsung sie Spitzenreiter im Festgeldranking für diese Laufzeit ist – und das mit Abstand, heute kommt eine weitere Laufzeit dazu. Fibank mit neuer Festgeldlaufzeit und hohen Zinsen weiterlesen