Alle Beiträge von 3task

 

Tagesgeld Testsieger im August 2014

Vor der nächsten EZB Entscheidung locken ZinsgarantienDie Tagesgeldzinsen im August dieses Jahres liegen, je nach Anbieter, deutlich über der aktuellen Inflationsrate. Diese lag im Juli 2014 auf 0,80 Prozent, so die vorläufigen Berechnungen des Statistischen Bundesamtes. Die Spitzenanbieter im Bereich der Tagesgeldkonten liegen weit über dieser Marke, wie auch die Tagesgeld Testsieger im August 2014 zeigen. Tagesgeld Testsieger im August 2014 weiterlesen
 

Inflation in der Euro-Zone sinkt auf nur noch 0,4 Prozent

Es ist ohne Frage eine Schocknachricht, welche die Europäische Zentralbank heute Mittag ausgegeben hat. Die Inflation in der Euro-Zone sinkt im Juli 2014, den vorläufigen Berechnungen nach, auf nur noch 0,4 Prozent. Die EZB steht damit, wenige Tage vor ihrer nächsten Ratssitzung, mit dem Rücken zu Wand und gleichzeitig mit einem Fuß über dem Abgrund. Inflation in der Euro-Zone sinkt auf nur noch 0,4 Prozent weiterlesen
 

Waren die Prokon Genussrechte nur ein Schneeballsystem?

Neues zum Windparkfinanzierer-Prokon
© Tom – Fotolia.com
Die Pleite des Windparkfinanzierers Prokon nimmt immer drastischere Züge an. Unter der Oberfläche offenbaren sich Dinge, die möglicherweise auf ein Schneeballsystem hinweisen bei den vom Unternehmen ausgegebenen und mit hohen Zinsen versehenen Genussrechten. Waren die Prokon Genussrechte nur ein Schneeballsystem? weiterlesen
 

Inflationsrate in der Euro-Zone im Juni 2014 auf 0,5 Prozent

Die Verbraucherpreise in der Euro-Zone sind weiter weit entfernt von der Preisstabilität von 2,0 Prozent, welche die EZB seit Jahren einfordert. Die Inflationsrate in der Euro-Zone lag auch im Juni dieses Jahres auf 0,5 Prozent wie die Berechnungen der Europäischen Statistikbehörde Eurostat ergaben. Die jährliche Teuerungsrate für den Euro-Raum zeigte damit keine Veränderung gegenüber Mai 2014, wo die Inflationsrate ebenfalls auf 0,5 Prozent gelegen hatte. Inflationsrate in der Euro-Zone im Juni 2014 auf 0,5 Prozent weiterlesen
 

Europas große Banken vor dem Zusammenbruch?

Die Europäische Zentralbank hat den Leitzins bereits mehrfach auf ein historisches Tief gesenkt, inzwischen liegt der Hauptrefinanzierungssatz für die Banken der Euro-Zone auf 0,15 Prozent. Die Kreditvergabe, vor allem an Unternehmen, kommt trotzdem nicht in die Gänge. Wer sich die Bilanzen der Banken in Europa ansieht, der bemerkt unweigerlich, wohin das Geld der Kreditinstitute wirklich fließt. Europas große Banken vor dem Zusammenbruch? weiterlesen