Alle Beiträge von 3task

 

Stabile Zinsmargen trotz niedriger Leitzinsen

In den letzten Jahren hört man häufiger folgende Klage: Weil der Europäische Leitzins so niedrig ist, machen Banken kein Geschäft mehr. Als Folge davon erhalten auch Anleger kaum mehr Zinsen, einige Institute führen sogar Negativzinsen ein, so dass Anleger draufzahlen, wenn sie ihr Geld zur Bank bringen. Ein Blick auf die Zinsmargen der Banken wirft jedoch Zweifel an der Klage auf. Sie sind in den vergangenen Jahren kaum gesunken. Stabile Zinsmargen trotz niedriger Leitzinsen weiterlesen
 

344 Milliarden Euro – so hoch sind die Zinseinbußen seit 2010

344 Milliarden Euro – auf diese Summe beziffert eine Studie der DZ Bank die Zinseinbußen, die deutsche Sparer durch die ultralockere Geldpolitik der Europäischen Zentralbank (EZB) seit 2010 hinnehmen mussten. Die Studie geht außerdem davon aus, dass 2017 weitere 92 Milliarden Euro hinzukommen werden. Damit beliefen sich die Einbußen sogar auf 436 Milliarden Euro. 344 Milliarden Euro – so hoch sind die Zinseinbußen seit 2010 weiterlesen
 

Festgeld: Deutsche Sparer setzen auf lange Laufzeiten

Der Festgeld-Index der Bigbank zeigt, dass sich deutsche Sparer im Durchschnitt für Angebote mit einer Laufzeit von 28 Monaten entscheiden. Das ist ein Spitzenwert im Vergleich mit anderen europäischen Ländern. Am anderen Ende der Skala befindet sich Schweden. Die Sparer dort legen ihr Geld im Durchschnitt nur 25 Monate an. Festgeld: Deutsche Sparer setzen auf lange Laufzeiten weiterlesen
 

Finanzminister Schäuble glaubt an das Ende der lockeren Geldpolitik

Die ultralockere Geldpolitik ist vielen ein Dorn im Auge. Nicht zuletzt Sparer wünschen sich wieder höhere Zinsen. Auch Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble hält es für an der Zeit, die Zinswende langsam einzuläuten. Er ist überzeugt, dass dies bald passieren wird. Finanzminister Schäuble glaubt an das Ende der lockeren Geldpolitik weiterlesen