Alle Beiträge von 3task

 

DAB Bank Relax-Tagesgeld: Zwei Monate nach dem Start kommt der Zinsabsturz

Ein Tagesgeldkonto zum Relaxen für alle, die gute Zinsen suchen? Nein, das war dann wohl doch eher nichts mit dem Relax-Tagesgeld der DAB Bank. Nur zwei Monate nach dem Start kommt der Zinsabsturz, das Tagesgeld reiht sich damit ein in die Reihe von Banken, die mit großen Worten und hohen Zinsen auf dem deutschen Markt gestartet waren – nur um dann schnell den Zinsboden unter den Füßen zu verlieren und auf dem Boden der Realität anzukommen. DAB Bank Relax-Tagesgeld: Zwei Monate nach dem Start kommt der Zinsabsturz weiterlesen
 

Barclays senkt Zinsen beim LeitzinsPlus Tagesgeldkonto

Im vergangenen Jahr brachte Barclays das LeitzinsPlus Tagesgeldkonto an den Start und sprang damit in eine Bresche, die zuvor noch niemand ausgefüllt hatte: einen tatsächlich an den Leitzins gekoppelten Zinssatz für das Tagesgeld. Damals waren die Zinsen noch hoch, die Euphorie groß, doch längst ist Ernüchterung eingekehrt. Auf heute senkt Barclays erneut die Zinsen für das LeitzinsPlus Tagesgeld – und verliert sich damit vielleicht endgültig im ferner liefen des Tagesgeld Ranking. Barclays senkt Zinsen beim LeitzinsPlus Tagesgeldkonto weiterlesen
 

Inflationsrate bringt auch im März Beruhigung für Sparer

Die Verbraucherpreise entspannen sich im März 2013. Wie das Statistische Bundesamt mitteilte, sind die Verbraucherpreise in Deutschland im März dieses Jahres um voraussichtlich 1,4 Prozent gestiegen. Damit beruhigt sich die Preisspirale nach einem deutlich höheren Anstieg der Inflationsrate im vergangenen Jahr, gegenüber dem Vormonat Februar 2013 kam es damit zu einem Anstieg des Verbraucherpreisindex von nur noch 0,5 Prozent. Inflationsrate bringt auch im März Beruhigung für Sparer weiterlesen
 

Zinsen für italienische Staatsanleihen sinken – Haben Anleger nichts gelernt?

Kaum ist das Krisenbeben in Zypern angekommen, sind die Probleme in Italien schon vergessen? Nach den dortigen Wahlen vor wenigen Wochen besteht eine Patt-Situation, das Land ist derzeit unregierbar, und dennoch sinken die Zinsen für italienische Staatsanleihen wieder. Zinsen für italienische Staatsanleihen sinken – Haben Anleger nichts gelernt? weiterlesen