Alle Beiträge von 3task

 

Inflationsrate in der Euro-Zone gesunken – EZB vor Leitzinssenkung und Strafzins?

Festgeldzinsen berechnen

Gestern hat Eurostat die Schätzung der Inflationsrate für den Euroraum für Mai 2014 bekannt gegeben. Den vorläufigen Berechnungen nach liegt die Jahresteuerungsrate nun auf nur noch 0,5 Prozent, nach 0,7 Prozent im April dieses Jahres. Damit zeigt sich: Die bisherigen geldpolitischen Maßnahmen der Europäischen Zentralbank haben bislang nicht wirklich gefruchtet im Kampf gegen die Deflation in der Euro-Zone. Und nun dürfte wohl eines klar sein: Alles andere als eine Leitzinssenkung und eine Einführung des Strafzinses für Bankeinlagen bei der EZB wären mehr als erstaunlich. Inflationsrate in der Euro-Zone gesunken – EZB vor Leitzinssenkung und Strafzins? weiterlesen
 

Inflationsrate im Mai 2014 unter ein Prozent

Sinkende Inflationsrate Mai 2014Inflationsrate im Mai 2014 unter ein Prozent

Die Inflationsrate für Deutschland liegt im Mai 2014 deutlich unter dem Wert des vergangenen Monats. Während die Verbraucherpreise im April dieses Jahres noch um 1,3 Prozent gestiegen war, hat sich der Wind nun gedreht. Und der Verbraucherpreisindex lag den voraussichtlichen Berechnungen des Statistischen Bundesamtes zufolge sogar unter einem Prozent.

Verbraucherpreise auf nur noch 0,9 Prozent

Wie Destatis berechnet hat, wird die Inflationsrate für Mai dieses Jahres auf voraussichtlich 0,9 Prozent liegen. Damit sind die Verbraucherpreise erstmals seit Juni 2010 (!) im Vergleich zum Vorjahresmonat unter die Marke von einem Prozent gerutscht. Inflationsrate im Mai 2014 unter ein Prozent weiterlesen
 

Fußball-WM und Banken? Kein gutes Geschäft für die Kunden!

Fussball-Weltmeisterschaft In genau 13 Tagen wird in Brasilien die Fußball-WM 2014 eröffnet. Auch für die Fans gibt es derweil vielerlei Aktionen. Merchandising, wohin das Auge blickt. Punkte sammeln für Fan-Artikel der deutschen Nationalelf und vieles mehr. Und auch die Banken rüsten natürlich wieder auf. Passend zur WM haben einige Geldinstitute Finanzprodukte aufgelegt. Doch wie gut sie wirklich sind, ist eher fraglich, für die Kunden scheinen sie kein gutes Geschäft zu sein. Fußball-WM und Banken? Kein gutes Geschäft für die Kunden! weiterlesen
 

Garantiezins für Lebensversicherungen fällt deutlich

Altersvorsorge wird zum ProblemNun also doch! Die Geschichte der Lebensversicherung in Deutschland wird im kommenden Jahr um ein weiteres, bitteres Kapitel bereichert: Der Garantiezins für Lebensversicherungen fällt deutlich. Damit kommt, was von vielen bereits erwartet wurde, eine so heftige Senkung war jedoch nicht unbedingt zu vermuten gewesen. Zumindest nicht, wenn man gehofft hat, dass bei dem wichtigen Stand der Kapitallebensversicherung als Altersvorsorge vor dem Senken dann doch noch das Hirn eingeschaltet wird. Garantiezins für Lebensversicherungen fällt deutlich weiterlesen
 

comdirect Spar- und Konsumindex April 2014

Sparen die Bundesbürger lieber oder wird mehr Geld für Konsum ausgegeben? Dies ist eine Frage, die auch der comdirect Spar- und Konsumindex stellt. Kürzlich hat die comdirect den comdirect Spar- und Konsumindex für April 2014 veröffentlicht und darin zeigt sich ein leichter Anstieg der Sparneigung im Vergleich zum Vormonat, März dieses Jahres. Dennoch ist die Sparneigung weniger hoch, als sie es noch zu Beginn dieses Jahres war. comdirect Spar- und Konsumindex April 2014 weiterlesen