Alle Beiträge von 3task

 

Aktueller Festgeld Test – Finanztest stellt eigene Regeln auf

Leserheft Finanztest
© Finanztest
Nicht erst seit gestern werden die Testergebnisse von Stiftung Warentest und der dazu gehörenden Zeitschrift „Finanztest“ hinterfragt. Beim aktuellen Festgeld Test kommt die Zeitschrift zu Ergebnissen, die alles andere als dem Bild der tatsächlichen Zinslage entsprechen. Aktueller Festgeld Test – Finanztest stellt eigene Regeln auf weiterlesen
 

Cortal Consors war gestern – nun gibt es die Consorsbank!

Die bekannte Direktbank Cortal Consors hat auf den 7. Dezember 2014 ihre Tore geschlossen. Ab 8. Dezember 2014 tritt die Consorsbank ihre Nachfolge an. Hello bank! und Cortal Consors werden auf diese Weise zu einer einzigen Marke zusammengeführt. Für die Kunden von Cortal Consors ist natürlich von Bedeutung, was sich durch das Ende ihrer Direktbank für sie ändern wird und was es Neues geben wird durch die Consorsbank. Cortal Consors war gestern – nun gibt es die Consorsbank! weiterlesen
 

Aktion: 20 Euro Startguthaben auf das Sberbank Festgeld sichern

Sberbank_StartguthabenJetzt schneit’s Zinsen! – so lautet das Motto der Sberbank Direct zum Jahresabschluss. Damit sich die Weihnachtszeit richtig lohnt, packt die Direktbank jetzt 20 Euro Startguthaben auf jedes neue Festgeldkonto. Um sich dieses Präsent zu sichern, müssen Kunden lediglich im Aktionszeitraum vom 3. bis 31. Dezember 2014 das Sberbank Direct Festgeld abschließen. Aktion: 20 Euro Startguthaben auf das Sberbank Festgeld sichern weiterlesen
 

Der Steuerzahler haftet weiterhin: Hintertür im Gesetz zur Bankenrettung

„Der Steuerzahler haftet nicht mehr“ – so lautete eine viel beachtete Aussage bei der Verabschiedung des Gesetzes zur Umsetzung der europäischen Bankenunion in Deutschland. Was der hier zitierte Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble allerdings nicht betonte, war die Hintertür, die sich der Gesetzgeber in Paragraph 63 Absatz 2 des Gesetzes zur Bankenrettung hineinschreiben ließ. Steuergelder sind in bestimmten Fällen sogar als erste Rettungsvariante denkbar. Der Steuerzahler haftet weiterhin: Hintertür im Gesetz zur Bankenrettung weiterlesen