Die sichere Geldanlage ist insbesondere für private Anleger in diesen Zeiten zu einer echten Herausforderung geworden. Die Zukunftsprognosen sind sehr unsicher und auch die Wirtschaftsberichte von Forschungsinstituten oder Institutionen wie der Bundesbank, dem Internationalen Währungsfonds oder der Bundesregierung geben nur vage Aussichten über zukünftige Entwicklungen. Geldanlage in schwierigen Zeiten: Inflation und ihre Folgen weiterlesen
Alle Beiträge von 3task
EZB: Banken sollen wieder Realwirtschaft finanzieren
Die Europäische Zentralbank (EZB) hat den Geschäftsbanken gestern die Leviten gelesen. Der Finanzsektor würde sich zu stark auf Geschäfte untereinander versteifen und ihren eigentlichen Aufgaben, der Finanzierung der Realwirtschaft, nicht mehr in ausreichendem Maße nachkommen. EZB: Banken sollen wieder Realwirtschaft finanzieren weiterlesen
Wirtschaftsbericht der Weltbank: Unsicherheiten sind groß
Morgen legt die Weltbank ihre Konjunkturprognose vor. Ein weiterer Bericht über die ökonomischen Aussichten der verschiedenen Regionen der Welt wird damit in den Medien diskutiert werden. Gestern hingegen war es Wirtschaftminister Rösler (FDP), der den Jahreswirtschaftsbericht der Bundesregierung vorstellte und ein positives Fazit ziehen konnte. Wirtschaftsbericht der Weltbank: Unsicherheiten sind groß weiterlesen
Bank of Scotland kürzt Spitzenzins beim Festgeld auf 4,25 % p.a.
Kleinsparer machen Bogen um Staatspapiere
Einstmals erfreuten sich sie sich bei denen, die nicht so viel Geld zum Sparen haben, großer Beliebtheit. In einer Zeit der Schuldenkrise und der niedrigen Zinsen machen Kleinsparer einen Bogen um Staatspapiere und ziehen andere Sparmöglichkeiten den Bundesschatzbriefen und Bundesobligationen vor. Kleinsparer machen Bogen um Staatspapiere weiterlesen