2,40% p.a.



Consorsbank Tagesgeld

Consorsbank Tagesgeld

Die Consorsbank bietet ein Tagesgeldkonto, welches nicht nur mit für 6 Monate garantierten 2,10% p.a. für Neukunden sowie umfassender Einlagensicherung sondern auch mit vierteljährlicher Zinsgutschrift aufwarten kann. Dabei können beliebig hohe Beträge auf dem Tagesgeldkonto angelegt werden und ein kostenloses Wertpapierdepot gibt es gleich noch mit dazu. So eignet sich das Consorsbank Tagesgeld nicht nur für Sparer, die eine sichere Geldanlage suchen, sondern auch für Anleger, welche sich für ein kostenloses Depot interessieren und gleichzeitig ihre Liquiditätsreserve gut verzinst sehen wollen.

Consorsbank Tagesgeld – Jetzt eröffnen

Testsieger und Empfehlung der Redaktion

Tagesgeld-Testsieger - Empfehlung der Redaktion6 Monate garantierte Zinsen – das bietet derzeit in unserem Vergleich nur das Consorsbank Tagesgeld. Mit 2,10% p.a. für Einlagen bis 1.000.000,00 € bewegt sich dieser garantierte Tagesgeldzins sogar im absoluten Spitzenbereich unseres Vergleichs. Aus diesem Grund geht die Empfehlung der Redaktion im Tagesgeldbereich an Consorsbank. Eine vierteljährliche Zinsgutschrift sowie die umfassende Einlagensicherung runden das Testergebnis dabei ab. Die Mitgliedschaft im Einlagensicherungsfonds des Bundesverbandes Deutscher Banken e.V. sichert dabei Einlagen in Höhe von bis zu 15% des haftenden Eigenkapitals der Bank ab.

Auch als Tagesgeldkonto für Minderjährige

Das Consorsbank Tagesgeldkonto kann auch von Minderjährigen (Kindern und Jugendlichen) genutzt werden. Beim Kontoeröffnungsantrag müssen dafür nur die Daten des gesetzlichen Vertreters und des Kindes eingegeben werden. Alle Details zum Consorsbank Tagesgeld können Interessenten den nachfolgenden Ausführungen entnehmen:

Ihre Vorteile bei dem Consorsbank Tagesgeld

Bis zu 2,10% Zinsen pro Jahr Stand: 26.03.2023 / mehr Details siehe unten

- umfassende Einlagensicherung
- vierteljährliche Zinsgutschrift

Minimaleinlage: 0,00 €

Maximaleinlage: unbegrenzt

Mindestanlagedauer: -

Consorsbank Tagesgeld eröffnen

Zinssätze beim Consorsbank Tagesgeld

Mindesteinlage Maximaleinlage Zinsatz p.a. Gültig ab Gültig bis
0,00 €1.000.000,00 €2,10%-6 Monate
0,00 €1.000.000,00 €0,60%7 Monate-
1.000.000,01 €unbegrenzt0,60%--

Stand: 26.03.2023

Consorsbank Tagesgeld eröffnen

Einlagensicherung beim Consorsbank Tagesgeld

Gesetzliche Sicherung: 100.000 Euro
Sicherungssystem gesetzlich: Fonds de Garantie des Dépôts
Höhe zusätzliche Sicherung: 15% des haftenden Eigenkapitals der Bank
Privates Sicherungssystem: Einlagensicherungsfonds des Bundesverbandes Deutscher Banken e.V.
Sitz der Bank: Frankreich
Länderrating: AA
Consorsbank Tagesgeld eröffnen

Steuerliche Fragen zum Consorsbank Tagesgeld

Freistellungsauftrag möglich: Ja
Automatische Abführung der Abgeltungssteuer: Ja
Erhebung und Einbehalt von Quellensteuer: Nein
Automatische Erstellung einer Jahres­steuer­bescheinigung: Ja
Consorsbank Tagesgeld eröffnen

Weitere Details zum Consorsbank Tagesgeld

Zinsgutschrift: vierteljährlich
Zahlungsverkehr möglich: nein
Transaktionswege: Online-Banking
Zugangsverfahren Online-Banking: mTAN, smartTAN
Gültig für: Neukunden
Kontoeröffnung: kostenlos
Kontoführung: kostenlos
Kontoauflösung: kostenlos
Gemeinschaftskonto: Nein
Konto für Minderjährige: Nein
Consorsbank Tagesgeld eröffnen

Zinsentwicklung beim Consorsbank Tagesgeld

Consorsbank Tagesgeld Zinsentwicklung

Stand: 26.03.2023


Das Consorsbank Tagesgeld im Test

Zinsen und Zinsintervall

Mit seinen 2,10% Zinsen p.a. ab dem ersten Euro – auf Einlagen bis 1.000.000,00 € und mit 6 Monaten Zinsgarantie –  für Neukunden bietet das Consorsbank Tagesgeld in unserem Vergleich einen der höchsten Zinssätze bei reinen Tagesgeldangeboten. Die Zinsen werden quartalsweise jeweils für das zurückliegende Quartal gutgeschrieben, die Zinsberechnung erfolgt natürlich taggenau. >> Hinweis: Volle 12 Monate Zinsgarantie sind möglich, wenn innerhalb der ersten 5 Monate ein Wertpapierdepot eröffnet wird und ein monatlicher Wertpapiersparplan in Höhe von mindestens 10 Euro abgeschlossen wird oder ein Depotvolumen von mind. 1.000 Euro gekauft oder übertragen wird. <<

Verfügbarkeit der Einlage

Das auf dem Consorsbank Tagesgeldkonto angelegte Geld ist täglich in voller Höhe verfügbar. Wenn Sie als Kunde über angelegtes Geld verfügen wollen, können Sie den gewünschten Betrag auf Ihr Referenzkonto übertragen und von dort aus dann wie gewohnt darüber verfügen.

Neu- und Bestandskunden

Der Tagesgeldzins von 2,10% p.a. gilt für Neukunden, die in den letzten 6 Monaten kein Konto oder Depot bei der BNP Paribas S.A. Niederlassung Deutschland geführt haben. Dazu gehören die Marken Consorsbank und DAB Bank. Bestandskunden erhalten deutlich weniger Zinsen ab dem ersten Euro und ohne Beschränkung der Anlagesumme.

Kontoführung

Das Tagesgeldkonto ist kostenlos, es fallen keine Kontoführungsgebühren an. Auch Kontoeröffnung und -auflösung sind kostenfrei.

Einlagensicherung

Consorsbank sichert die Spareinlagen seiner Kunden durch Mitgliedschaft im Einlagensicherungsfonds des Bundesverbandes Deutscher Banken e.V. in Höhe von bis zu 15% des haftenden Eigenkapitals der Bank ab.

Fazit

Mit seinen attraktiven Zinsen von derzeit 2,10% p.a. auf Einlagen von Neukunden bis 1.000.000,00 € sowie einer Zinsgarantie über 6 Monate, der quartalsweisen Zinsgutschrift sowie für Einlagen in beliebiger Höhe und der umfassenden Einlagensicherung ist das Consorsbank Tagesgeld eine Empfehlung für jeden Sparer, der auf der Suche nach einer sicheren Geldanlage bei voller täglicher Verfügbarkeit ist. Eine Besonderheit ist, dass das Consorsbank Tagesgeldkonto regelmäßig bespart werden kann. Zu diesem Zweck wählen Kunden in der Konto-/Depotübersicht unter Konten Ihr Tagesgeldkonto aus. Dort finden Sie die Schaltfläche Dauerlastschrift, wo sie in das entsprechende Formular einfach den Betrag, der regelmäßig angespart werden soll, und das zu belastende Konto mit Bankleitzahl eingeben müssen. Als Fazit unseres Tests können wir das Consorsbank Tagesgeld allen Sparern empfehlen, die auf der Suche nach einem gut verzinsten Tagesgeldkonto mit einfach strukturierten Konditionen sind. Aber auch Anleger, die ein kostenloses Depot suchen, welches durch ein Tagesgeldkonto ergänzt wird, werden bei Consorsbank fündig und können ohne Bedenken zugreifen.

Wie sind Ihre Erfahrungen mit dem Tagesgeldkonto von Consorsbank?

Teilen Sie uns Ihre Erfahrungen mit dem Consorsbank Tagesgeld mit und helfen Sie anderen Sparern. Wie steht es Ihrer Meinung nach um die Sicherheit, die Konditionen, die Kommunikation oder das Online-Banking? Einfach den Button „Angebot bewerten“ oder „Fragen & Antworten“ anklicken und Ihre Erfahrungen mit Consorsbank mitteilen bzw. Ihre Bewertung abgeben.

Consorsbank Tagesgeld eröffnen


Gesamtergebnis ermittelt aus 5 Verbrauchermeinungen

  Zinsen und Konditionen
  Laufende Kosten
  Sicherheit beim Kontozugriff
  Informationen der Bank zum Produkt


Angebot bewerten

Frage & Antworten

Noah fragte am 19.07.2015 um 9:10:39

Guten Tag. Ich bin generell bei den Angeboten der ausländischen Bank verunsichert, inwiefern mit der Abgeltungssteuer, dem Solitaritätszuschlag und der Kirchensteuer umgegangen wird - sofern man keinen Freistellungsauftrag erstellt oder die Kapitalerträge bei über 801 Euro liegen. Woran genau erkenne ich, dass die jeweilige Bank diese Abgaben direkt an den deutschen Staat abführt, sodass ich mich nicht weiter (z. B. bei der Steuererklärung) darum kümmern muss? Einige ausländische Banken führen Abgeltungssteuer ja nicht an den deutschen Staat ab, sondern erheben eine Quellensteuer etc. Diese Informationen vermisse ich bei Ihren Beschreibungen. Auch auf den Seiten der jeweiligen Anbieter werde ich oft nicht fündig. Wie verhält es sich hiermit konkret bei der Consorsbank? Vielen Dank für Ihre Mühe im Voraus.

  1. Redaktion antwortete am 20.07.2015 um 6:58:56

    Hallo, weitere Informationen zum Thema "Steuern und Consorsbank" finden Sie hier: https://wissen.consorsbank.de/t5/Finanzwissen/ct-p/Finanzwissen https://wissen.consorsbank.de/t5/Steuern/tkb-p/Steuern-FAQ

Marco Stüble fragte am 30.01.2013 um 11:17:05

Hallo! Kann ich vom Tagesgeldkonto direkt auf mein externes Girokonto Geld überweisen oder MUSS ich das mitgelieferte/kostenfreie Verrechnungskonto nutzen? Sprich: Einzahlungen auf das Tagegeldkonto kann ich direkt vom externen Girokonto aus machen, zurück aber nur via Verrechnungskonto? Gruss.

  1. Redaktion antwortete am 30.01.2013 um 11:41:16

    Ja, Sie können direkt vom Tagesgeldkonto Auszahlungen auf das hinterlegte Referenzkonto - also Ihr Girokonto - tätigen. Einzahlungen können Sie umgekehrt direkt von Ihrem Girokonto auf das Tagesgeldkonto machen.

Conrad fragte am 22.01.2013 um 11:46:40

4% Zinsen bei vollständigem Depotwechsel Auf dieser Seite ist unter dem Punkt: "Auf einen Blick" die Aussage - von steuerlichen Vorteilen profitieren. Welche Vorteile sind das bitte? Mit freundlichen Grüßen Marliese Conrad

  1. Redaktion antwortete am 22.01.2013 um 14:57:58

    Diese Frage wäre mit einem Mausklick beantwortet. Wir haben Ihnen diese Mühe abgenommen und auf der Webseite von Cortal Consors auf den Punkt "von steuerlichen Vorteilen profitieren" geklickt. Die Informationen, die Cortal Consors dazu bereithält, lauten wie folgt: "...Wenn Gewinn und Verlust bei verschiedenen Banken angefallen sind, ist keine direkte Verrechnung möglich. Erst im Rahmen der Einkommensteuererklärung im folgenden Jahr kann eine Verrechnung stattfinden. Dadurch sinkt Ihre Liquidität. Fallen Gewinne und Verluste bei derselben Bank (z.B. Cortal Consors) an, werden sie bereits unterjährig verrechnet und evtl. bereits abgeführte Abgeltungsteuer wieder gutgeschrieben. Dadurch steigt Ihre Liquidität an!..."

Simon fragte am 13.12.2012 um 20:38:24

Wie lange dauert die Eröffnung in der Regel? Habe das Konto gerade online beantragt und es sollte spätestens nächsten Freitag eröffnet sein, da ich danach erstmal im Urlaub bin und das Geld solange nicht unverzinst auf dem Girokonto haben will.

  1. Redaktion antwortete am 14.12.2012 um 8:38:48

    Die genaue Dauer kann Ihnen nur Cortal Consors verbindlich nennen. Wir gehen aber davon aus, dass Sie bis Ende nächster Woche Ihre Unterlagen haben sollten und somit Geld auf das Tagesgeldkonto überweisen können.

Michael Meier fragte am 21.05.2012 um 17:16:19

Hallo! In einem Testbericht von 2010 habe ich gelesen, dass die aktuell 2,6% Zinsen aufs Tagesgeldkonto nur gewährleistet werden, wenn man mind. 6.000 EUR (oder so ähnlich) in sein Depot (Aktien, Fonds, ...) überträgt. Gilt das immer noch oder bekommt man die 12 Monate garantierten 2,6% auch dann, wen man ausschließlich Betrag X auf das Tagesgeldkonto legt? Vielen Dank und mit freundlichen Grüßen, Michael Meier

  1. Redaktion antwortete am 22.05.2012 um 5:22:37

    Was Sie meinen, ist das Depotwechsel-Angebot. Das hier vorgestellte Tagesgeldkonto hat keine derartigen Bedingungen. Sie bekommen die 2,60 % p.a. 12 Monate lang ohne Mindestanlagesummen etc.

Nicole Schöneseiffen fragte am 25.04.2012 um 8:01:24

Kann ich bei Ihnen ein Tagesgeldkonto für meine noch minderjährige Tochter eröffnen?

  1. Redaktion antwortete am 25.04.2012 um 12:56:03

    Ja, Sie können das Cortal Consors Tagesgeld auch für Ihre minderjährige Tochter eröffnen. Beim Antrag fürs Tagesgeldkonto gibt es einen Punkt "Minderjähriges Kind als Antragsteller". Hier können Sie ein minderjähriges Kind als Antragsteller hinzufügen.

B. S. fragte am 16.03.2012 um 21:13:22

Kann ich vom Bankterminal direkt eine Überweisung auf mein Tagesgeldkonto Cortal Consors vornehmen?

  1. Redaktion antwortete am 17.03.2012 um 8:14:34

    Wenn das Bankterminal Ihrer Bank Überweisungen vom Girokonto zulässt, können Sie natürlich auch direkt eine Überweisung auf Ihr Tagesgeldkonto bei Cortal Consors vornehmen.

Winfried Smerzinski fragte am 15.03.2012 um 17:35:50

Ich möchte gerne bei Cortal Consors ein Tagesgeldkonto einrichten. Ist es möglich,die Überweisungen vom Hausbankkonto telefonisch durch- zuführen und welche Gebühren fallen dabei an?

  1. Redaktion antwortete am 15.03.2012 um 19:04:17

    Welche Kosten bei telefonischen Überweisungen von Ihrem Hausbankkonto auf das Tagesgeldkonto bei Cortal Consors anfallen, kann Ihnen nur Ihre Hausbank sagen. Überweisungen im Online-Banking sind bei Cortal Consors kostenlos, Überweisungen per Brief, Fax oder Telefon kosten derzeit 2,95 Euro pro Auftrag.

Ann fragte am 26.01.2012 um 22:06:11

Ab 100000 Euro ist mein Geld durch den deutschen Einlagensicherungsfonds versichert, jedoch wird die Mehrzahl der Anleger einen geringeren Betrag anlegen. Als deutscher Staatsbürger werde ich im Falle einer Zahlungsunfähigkeit höchstwahrscheinlich keine Entschädigung erhalten, da die französische Regierung nur die französischen Staatsbürger entschädigen wird. Sehe ich das richtig, oder haben Sie diesbezüglich andere Informationen für mich?

  1. Redaktion antwortete am 27.01.2012 um 8:14:24

    Die gesetzliche Einlagensicherung in Frankreich gilt - wie in Deutschland auch - für alle Einlagen von Kunden französischer Banken. Dazu zählen deutsche Kunden genauso. Von daher sehen wir keinen Unterschied zur deutschen Einlagensicherung. Die Stiftung Warentest schreibt zu diesem Thema in Ausgabe 7/2011 der "Finanztest" "...Wir halten die Einlagensicherungssysteme in den Niederlanden, Österreich, Großbritannien, Luxemburg und Frankreich für genauso gut wie die gesetzliche Einlagensicherung in Deutschland...".

Martina Huber fragte am 17.01.2012 um 10:29:37

In wieweit kann hier die Mietkaution für den Vermieter auf einem Tagesgeldkonto angelegt werden?

  1. Redaktion antwortete am 17.01.2012 um 14:43:30

    Die Nutzung des Cortal Consors Tagesgeldkontos ist nach Rückfrage bei Cortal Consors leider nicht möglich.

Rolf Sproll fragte am 26.07.2011 um 17:45:40

Consors ist nicht bei der Entschädigungseirichtung deutscher Banken aufgeführt.Wie wird im negativen Fall meine Sparanlge gesichert u. ausbezahlt.Zwar ist Consors im französischen Einlagesicherung aber das erscheint mir dann doch sehr komplizert mit der Abwicklung. Wie wird da im Detail verfahren bei einer Sparanlage z. B. 100 000.-€. Mit freundlichen Grüßen R. Sproll

  1. Redaktion antwortete am 27.07.2011 um 9:55:19

    Sie haben natürlich Recht: Cortal Consors ist als europaweit tätige Bank mit Hauptsitz in Frankreich im Rahmen der Mitgliedschaft im französischen "Fonds de Garantie des Dépôts" abgesichert. Dies stellt die gesetzliche Einlagensicherung bis 100.000 Euro dar. Darüber hinaus Darüber hinaus ist die Zweigniederlassung Deutschland der Cortal Consors S.A. freiwilliges Mitglied im deutschen Einlagensicherungsfonds des Bundesverbands deutscher Banken e.V. Aktuell beträgt die Sicherungsgrenze über diesen Einlagensicherungsfonds pro Kunde 45.000.000 (45 Millionen) Euro.

Helmut Kainz fragte am 2.06.2011 um 7:12:42

Ist dieses Angebot auch für Österreich gültig oder nur für deutsche Kunden ?

  1. Redaktion antwortete am 3.06.2011 um 19:04:41

    Laut unseren Informationen ist das Angebot auch für Österreich bzw. für österreichische Staatsbürger gültig.

Perl Dietmar fragte am 1.11.2010 um 18:42:06

Hallo ! Das wichtigste fehlt, wie erfolgt die Kontoführung? PIN und TAN, iTAN, eTAN, HBCI mit Chipkarte usw.

  1. Tagesgeld.info antwortete am 8.11.2010 um 15:33:18

    Das ist in der Tat eine Information, welche wir umgehend in die Konditionsübersichten aller Anbieter einbauen werden. Das Problem hierbei ist nur, dass sehr oft manuell bei Banken recherchiert werden muss, um an diese Informationen zu gelangen, was dann eine gewisse Bearbeitungszeit beinhaltet. Aber wir werden das zeitnah umsetzen.

Eine Frage stellen:


Gesamtergebnis ermittelt aus 5 Verbrauchermeinungen

  Zinsen und Konditionen
  Laufende Kosten
  Sicherheit beim Kontozugriff
  Informationen der Bank zum Produkt


Gabriele Leichter schrieb am 22.11.2012 um 15:20

Leider gibt es nur gute Zinsen für Neukunden !!

  Zinsen und Konditionen
  Laufende Kosten
  Sicherheit beim Kontozugriff
  Informationen der Bank zum Produkt
« 1 2 Seite 2 von 2

Hatten Sie bereits Erfahrungen mit diesem Anbieter?


SternSternSternSternStern

SternSternSternSternStern

SternSternSternSternStern

SternSternSternSternStern