2,40% p.a.



kostenlose Tagesgeld-App – mehr als 140 Angebote im Vergleich

Um unsere Tages- und Festgeldvergleiche nutzen zu können, mussten Sie sich bisher an ihren Rechner oder Laptop setzen. Ab sofort können Sie unsere Vergleiche auch vom Smartphone oder Tablet-Computer aus jederzeit nutzen – mit unserer neuen, kostenlosen App. Dabei befinden sich derzeit rund 100 Tagesgeld- und 40 Festgeldangebote in der Datenbank, die verglichen werden können. Gegliedert in vier Module, können Sie mit wenigen Fingerzeigen die neuesten Nachrichten aus dem Tages-/Festgeldbereich lesen, eine Vielzahl an Vorlagen für Anschreiben, Anträge, Musterbriefe oder Checklisten nutzen und Tages- bzw. Festgeldvergleiche durchführen.

Tagesgeld-App kostenlos downloaden

Tagesgeld.info-APP - Download für iPhone/iPad Tagesgeld.info App - Download für Android-Smartphones Tagesgeld.info-APP - Download für Windows8 Tagesgeld.info-APP - Download für Blackberry

Mobiler Vergleich – jederzeit aktuelle Zinsinformationen

Mit unserer App haben Sie den Vorteil, jederzeit über Ihr Smartphone die aktuellsten Zinsen vergleichen zu können. Dabei greift die App auf den Datenbestand von Tagesgeld.info zu und ist damit bei jedem Start auf demselben, aktuellen Stand.

Android Apps TestsiegelMit unserer kostenlosen APP können Sie jetzt auch jederzeit auf Ihrem Smartphone oder Tablet-Computer unsere Tages- und Festgeldrechner nutzen sowie sich mit aktuellen News versorgen lassen. Dabei stehen Ihnen Versionen für iOs, Android, Windows und Blackberry zur Verfügung. Androidmag.de bewertet unsere APP in seiner Ausgabe Oktober/November 2012 der "50 besten Apps für 0 Euro" mit 5/5 Sternen und im "Android Apps Spezial Vol. 2" mit 4/5 Sternen.

Videoanleitung zur Bedienung unserer Tagesgeld-App

Wie unsere Tagesgeld-App bedient wird, zeigt das nachfolgende Video:

Wie nutze ich die kostenlose Tagesgeld-APP?

Um die aktuellsten Konditionen zu vergleichen, müssen Sie auf der Startseite unserer APP lediglich Anlagesumme und Laufzeit und entweder auf „Tagesgeld berechnen“ oder „Festgeld berechnen“ auswählen (Abbildung 1). Wenn Sie sich auf den Unterseiten für Tagesgeld oder Festgeld befinden, können Sie den Vergleich noch mit weiteren Kriterien verfeinern. So lässt sich auswählen, ob nur reine Tagesgeldkonten angezeigt werden sollen, oder auch Kombiprodukte (etwa Girokonten oder Depots mit Tagesgeld), und ob die gesetzliche Einlagensicherung ausreicht oder eine erweiterte Einlagensicherung (etwa durch den Sicherungsfonds des Bundesverbandes deutscher Banken oder den Haftungsverbund der Sparkassen-Finanzgruppe) gewünscht werden (Abbildung 2).
Tagesgeld-APP Startseite Tagesgeld-APP Rechner

 

Frage & Antworten

uwe hamers fragte am 8.01.2018 um 22:19:07

Salut, wann wird die App auf iOS 11 angepasst?!

  1. Redaktion antwortete am 16.01.2018 um 7:59:19

    Wir arbeiten bereits daran. Die APP funktioniert allerdings unter iOS11 auf allen von uns getesteten Geräten. Lediglich der Warnhinweis zum Programmstart muss einmalig weggeklickt werden.

Daniel fragte am 7.10.2017 um 12:59:46

Hallo, ich war immer sehr zufrieden mit eurer App, nur leider funktioniert sie nicht mehr unter iOS11. Wann/kann ich mit einem Update rechnen?

  1. Redaktion antwortete am 22.11.2017 um 17:52:37

    Wir prüfen das bereits. Auf unseren Geräten funktioniert die APP auch unter iOS11 - trotz einer einmaligen Warnmeldung. Sobald ein Update verfügbar ist, stellen wir es online.

Wolfgang Balensiefen fragte am 1.10.2015 um 8:02:10

Kann man bei Ihnen auch ein Fremdwährungskonto eröffnen?

  1. Redaktion antwortete am 6.10.2015 um 6:06:59

    Hallo, wir sind ein Vergleichsportal und keine Bank. Fremdwährungskonten können Sie unter anderem bei der IKB, J&T Banka, der Volksbank Lübeck, der Fibank und der BN Bank eröffnen.

Eine Frage stellen: